ENGLISCH:
Under the leadership of Michael Saylor, Strategy has once again made headlines in the crypto space by significantly expanding its Bitcoin holdings. Between March 17 and March 23, 2025, the company acquired 6,911 BTC at an average purchase price of $84,529 per coin, pushing its total holdings to an astonishing 506,000 BTC — valued at approximately $44.4 billion at current market prices.
Well-known for its aggressive Bitcoin accumulation strategy, Strategy financed this latest purchase through equity issuance under its “Common ATM” and “STRK ATM” programs. The firm sold 1,975,000 shares of its Class A common stock, raising a net total of around $592 million. In addition, Strategy issued 13,100 shares of its 8.00% Series A Perpetual Strike Preferred Stock, bringing in over $1 million in supplementary capital.
These moves form part of a broader vision to both expand Strategy’s Bitcoin treasury and strengthen its capital base. A pivotal component of this approach includes the ongoing issuance of 8.5 million shares of Series A Perpetual Strife Preferred Stock, which offers a 10% annual dividend, paid quarterly in cash. This mechanism allows Strategy to raise capital without diluting voting rights of its common shareholders — a tactical decision applauded by investors.
Since initiating its Bitcoin investment journey in 2020, Strategy has grown its position by 32%, representing an unrealized gain of more than $10.6 billion. Despite the notorious volatility of the cryptocurrency market, Strategy has remained resolute in its belief in Bitcoin’s long-term value, positioning itself as the largest publicly traded corporate holder of Bitcoin worldwide.
Many market analysts interpret Strategy’s continued accumulation as a strong signal of institutional confidence in Bitcoin’s future. While volatility remains a challenge, experts note that Strategy’s model serves as a blueprint for how traditional financing tools can be leveraged to support digital asset investments without compromising corporate governance.
Looking ahead, Strategy has no plans to slow down. The company intends to continue acquiring Bitcoin while further optimizing its capital structure, potentially setting the tone for other firms considering a move into the crypto asset class.
————————————
DEUTSCH:
Strategy erweitert Bitcoin-Bestand mit mutiger 592-Millionen-Dollar-Investition – klares Bekenntnis zur langfristigen Krypto-Strategie
Unter der Leitung von Michael Saylor hat Strategy erneut für Aufsehen in der Kryptobranche gesorgt – durch eine massive Erweiterung des eigenen Bitcoin-Bestands. Zwischen dem 17. und 23. März 2025 erwarb das Unternehmen 6.911 BTC zu einem durchschnittlichen Preis von 84.529 US-Dollar pro Coin. Damit beläuft sich der Gesamtbestand nun auf beeindruckende 506.000 BTC, was einem Marktwert von rund 44,4 Milliarden US-Dollar entspricht.
Bekannt für seine aggressive Bitcoin-Akkumulationsstrategie, finanzierte Strategy diesen jüngsten Zukauf über die Ausgabe von Aktien im Rahmen seiner Programme „Common ATM“ und „STRK ATM“. Dabei wurden 1.975.000 Aktien der Klasse A-Stammaktien verkauft und ein Nettoerlös von rund 592 Millionen US-Dollar erzielt. Zusätzlich brachte die Ausgabe von 13.100 Aktien der 8,00 % Series A Perpetual Strike Preferred Stock weitere über 1 Million US-Dollar ein.
Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenderen Strategie, mit der Strategy seine Bitcoin-Reserven weiter ausbauen und gleichzeitig seine Kapitalbasis stärken will. Ein zentrales Element hierbei ist die laufende Emission von 8,5 Millionen Aktien der Series A Perpetual Strife Preferred Stock, die eine jährliche Dividende von 10 % zahlen – vierteljährlich in bar. Durch diese Struktur kann das Unternehmen Kapital beschaffen, ohne die Stimmrechte der Stammaktionäre zu verwässern – ein Schritt, der bei Investoren auf positive Resonanz stößt.
Seit dem Einstieg in Bitcoin im Jahr 2020 hat Strategy seine Position um 32 % gesteigert, was einem nicht realisierten Gewinn von über 10,6 Milliarden US-Dollar entspricht. Trotz der berüchtigten Volatilität von Kryptowährungen bleibt das Unternehmen seiner Überzeugung von Bitcoins langfristigem Potenzial treu und ist heute der größte börsennotierte Unternehmenshalter von Bitcoin weltweit.
Viele Marktbeobachter werten Strategy’s konsequente BTC-Käufe als starkes Zeichen institutionellen Vertrauens in die Zukunft der Kryptowährung. Fachleute sehen in Strategy’s Vorgehen ein mögliches Modell für andere Unternehmen, wie sich klassische Finanzierungsinstrumente erfolgreich mit digitalen Assets kombinieren lassen, ohne die Unternehmensstruktur zu gefährden.
Strategy plant, seine Bitcoin-Käufe auch künftig fortzusetzen – begleitet von einer Optimierung der Kapitalstruktur. Die Strategie könnte als Blaupause für Unternehmen dienen, die den Schritt in den Kryptomarkt wagen möchten.